Zum Inhalt springen
KDStV Thuringia zu Würzburg

Veranstaltungen

  • Startseite
  • Über Thuringia
    • Geschichte
    • Der Cartellverband
  • Programm
  • Zimmer
  • Kontakt
    • Impressum

Gottesdienst

20. Januar 2019 Consenior Th!
Lade Karte ...
Kongregation der Schwestern des Erlösers
Ebracher Gasse 6 - Würzburg
Veranstaltungen
49.7923137 9.933698899999968

Datum, Zeit und Ort
20.01.2019, 11:00 h st
Kongregation der Schwestern des Erlösers
ho!


anschließend Mittagessen im Bürgerspital

Beitrags-Navigation

← Festkommers
WCV-Antrittsgottesdienst →

kdstv_thuringia

kdstv_thuringia
Dieses Wintersemester ging unsere Aktivenfahrt nac Dieses Wintersemester ging unsere Aktivenfahrt nach Dortmund zu unserem lieben Alten Herren Bußmann, der uns fünf Aktive in sein Haus aufnahm und mit seiner Familie und seiner Gastfreundschaft uns ein wahrlich wunderschönes Wochenende im Ruhrgebiet bereitet hat. Am Freitag, nach staureicher Hinfahrt, haben wir gemeinsam mit dem dazugekommenen Alten Herren Wahlers dann gegessen und den Abend im Bußmannschen Kellerbar ausklingen lassen. 
Der Samstag war dann gespickt mit Programmpunkten, darunter die Besichtigung des Dortmunder Stadions und anschließendem Besuch des Borrusseums, Führung durch das "Schloss der Arbeit" Zeche Zollern II / IV und einem Abendessen im Pfefferkorn's. Begleitet wurden wir dabei von den Alten Herren Marx und Pohlmeier und dem dazugestoßenen inaktiven Burschen Ossowski. 
Am Sonntag besuchten wir dann die Messe, waren zu guter Letzt noch einmal gemeinsam essen und fuhren dann wieder nach Würzburg.
Wir hatten viel Spaß, haben viel gelernt und hatten rundum eine echt gelungene Zeit in Dortmund. Vielen Dank an alle, die dabei gewesen waren und dies ermöglicht haben. Die Aktivitas unser lieben Thuringia behält dieses Wochenende garantiert in guter Erinnerung!
Am vergangenen Samstag haben wir unsere traditione Am vergangenen Samstag haben wir unsere traditionell jährlich stattfindende Weinfahrt unternommen, die sich in diesem Jahr das regionale Weinanbaugebiet Frankens zum Ziel gemacht hat. Im Maindreieck, -viereck und Volkach wurden in drei Stationen diverse leckere Weine vorgestellt und verprobt. Erste Station war der Terroir F Punkt in Churfranken, anschließend der Terroir F Punkt in Nordheim am Main und zu guter letzt die Weine und Gerichte in der Weinmanufaktur R&S Düll in Sugenheim. Eine spannende und lehrreiche Reise durch unser schönes Frankenland, welche unsere Bundesbrüder und Gäste, jung wie alt, begeisterte und bereits Vorfreude auf die noch kommenden Weinfahrten bereitet.
Das Rheinland und gerade Köln haben ihre ganz eig Das Rheinland und gerade Köln haben ihre ganz eigene Art und Weise. Unser Bundesbruder Malotki, selber Rheinländer, hat an unserem Themenabend mit einer Präsentation auf rheinischer Mundart über diese Eigenart, vor allem über den Kölschen Karneval, und einem typisch kölnischen Zwei-Gänge-Menü mit Kölschem Kaviar und "Halven Hahn", genau diese Kulturlandschaft versucht uns näher zu bringen. Bei leckerem Kölsch und alter sowie moderner Karnevalsmusik aus dem Rheinland wurde dann gemeinsam gegessen und ein rundum schöner Abend verbracht.
Am Montag dem 31.10. hielten wir unsere Trauerknei Am Montag dem 31.10. hielten wir unsere Trauerkneipe ab. In kleiner Runde und schöner Atmosphäre unserer Kellerkneipe wurde unserer Bundesbrüder, die in letzter Zeit verstorben sind, gedacht. 

Nach dem gemeinsamen Besuch der Messe am vernebelten Morgen zu Allerheiligen liefen wir über den Hauptfriedhof, gedachten unserer verstorbenen Bundesbrüder und legten Kränze an Ihren Gräbern nieder. Der traditionelle Gräbergang erinnert uns an das Wirken und Leben unserer Bundesbrüder, wie sie unsere Verbindung bereichert haben und die ein oder andere amüsante Anekdote wird erzählt. Herrlicher Sonnenschein begleitete uns dann bei dem andächtigen Spaziergang und würdig und recht ließen wir dann den Tag noch auf dem Haus ausklingen. 
Mögen unsere Verstorbenen in Frieden ruhen.
Unsere liebe Thuringia begann am vergangenen Samst Unsere liebe Thuringia begann am vergangenen Samstag das Semester mit der Ankneipe und feierlich wurde die Fahne aufgezogen. Hier aber ganz besonders zu benennen wäre die Reception unseres neuen Fuxens Christian Schießer und die Burschung unseres Bundesbruders Niklas Malotki. Stark und einig geht es nun frohen Mutes in das neue Semester und wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen und all jene, die dort teilnehmen werden!
Bevor wir am Samstag offiziell ins neue Semester s Bevor wir am Samstag offiziell ins neue Semester starten, vorab noch alle Chargen des Wintersemester 2022/23 unserer lieben Thuringia. 

Senior:  Jonas Gerlich 
Consenior: Niklas Malotki
Fuxmajor:  Steve Clinton Pax
Scriptor:  Tristan Schatt
Questor:  Julian Merkle

Wir wünschen unseren Chargen gutes Gelingen und auf ein erfolgreiches Wintersemester! 
Vorwärts und Aufwärts!
120 Stiftungsfest Ex! Wir bedanken uns bei allen 120 Stiftungsfest Ex!

Wir bedanken uns bei allen Damen, Chargierten, Helfern, Farbenbrüdern, Cartellbrüdern und Bundesbrüdern für dieses unvergessliche Stiftungsfestwochende!
Wir bedanken uns auch nochmals herzlich bei unserem Staatsminister und Cartellbruder Joachim Herrmann für die schöne Rede beim Kommers.
#thuringia #weißerring #würzburg #patria #amiticia #scientie #religio #120JahreThuringia #studentenverbindung #uniwürzburg #studieren #studentenleben
Vergangenes Wochenende verbrachte die Aktivitas an Vergangenes Wochenende verbrachte die Aktivitas anlässlich der Aktivenfahrt im schönen Bad Bayersoien. Neben einer langen Wanderung zum Schloss Neuschwanstein besichtigten die Aktiven die Stadt Füssen und den Tegelberg mitsamt der Seilbahn. Trotz des schlechten Wetters hatten wir sehr viel Spaß und konnten nicht nur die schöne Landschaft, sondern auch das gute bayerische Essen genießen. Zum Abschluss besuchte die Aktivitas noch die heilige Messe in der Benediktinerabtei im Ettal, um sich anschließend auf die Heimfahrt nach Würzburg zu begeben.
#thuringia #weißerring #würzburg #patria #amiticia #scientie #religio #aktivenfahrt #studentenverbindung #uniwürzburg #studieren #studentenleben
Am vergangenen Sonntag begab sich die Aktivitas au Am vergangenen Sonntag begab sich die Aktivitas auf Maiwanderung zum Ort Rimpar. Unser Ziel war das Schloss Grumbach. Nach dem circa 10 Kilometer langen Marsch wurde sich zuerst in der Schlossgaststätte gestärkt. Anschließend gab es dann eine sehr interessante Führung mit Erklimmung des hohen Turms, welcher eine beeindruckende Aussicht bot.
#thuringia #weißerring #würzburg #patria #amiticia #scientie #religio #studentenverbindung #uniwürzburg #studieren #studentenleben
Auf Instagram folgen
Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 KDStV Thuringia zu Würzburg